|
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen.

Zum Vergrößern klicken |
Telgter Wallfahrt 2022
75. Wallfahrt
der Grafschaft Glatz
Samstag, 27. August
10.00 Uhr Festmesse
15.00 Uhr Pilgerandacht
mit Bischof Dr. Felix Genn
|
 |
Rundbrief des Großdechanten und
des Heimatwerkes Grafschaft Glatz
Heft 1/2022
(April 2022)
Titelbild:
Die barocke Pfarrkirche „St. Johannes der Täufer“ von
1786 hat eine schlichte, stilgerechte Ausstattung.
|
 |
Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen hat die „Glatzer Stube“ des Vereins Grafschafter Sammlung e.V. Telgte als Leuchtturmprojekt „Virtuelle Heimatsammlungen“ digitalisiert, die sich bisher im RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur in Telgte befand.
Die Sammlung setzt einen Schwerpunkt auf religiöse Objekte und Motive, da die katholischen Glatzer nach ihrer Vertreibung aus der Grafschaft Glatz/Schlesien ihre religiöse Heimat im westfälischen Marienwallfahrtsort Telgte gefunden hatten.
... [Weiterlesen]
|
 |
Rundbrief des Großdechanten und
des Heimatwerkes Grafschaft Glatz
Heft 3/2021
(Dezember 2021)
Titelbild:
Die Pfarrkirche Allerheiligen wurde 1659 errichtet und 1755 barockisiert.
1756 erhielt sie den schönen Turm.
|
 |
26. Wallfahrt in die Grafschaft Glatz
vom 7. bis 15. Juni 2022 geplant
Die in den beiden letzten Jahren vorgesehenen Buswallfahrten mußten aufgrund der unsäglichen Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Vorgesehen ist nun, die Buswallfahrt in der Zeit vom 7. bis 15. Juni 2022 durchzuführen mit Zwischenübernachtung in Görlitz bzw. Bautzen. Für die Teilnahme gilt die 2-G-Regel. Das Anmeldeformular kann im Büro des Heimatwerkes Grafschaft Glatz angefordert werden.
Nähere Informationen und Anmeldeadresse
|
 |
Der Großdechant wird 85
Nicht möglich, aber wahr, der Großdechant wird 85 Jahr!
Geboren am 3. Dezember 1936 in Neundorf, Kreis Habelschwerdt, begeht unser Großdechant Prälat Franz Jung sein halbrundes Jubiläum bei immer noch recht ordentlicher Konstitution, zugleich feiert er am selben Tag seinen Namenstag (Franz Xaver).
...
Lieber Jubilar! Noch viele positive Dinge ließen sich über Dich sagen. Nun wünschen wir Dir Gottes Segen und weiterhin viele Jahre in geistiger und körperlicher Fitness.
Ausführliche Laudatio für Franz Jung
|
Buch: „Spuren deutscher Geschichte in der Heimat“
Für das bereits angekündigte Buch: „Spuren deutscher Geschichte in der Heimat“ benötige ich noch Berichte über Gedenktafeln, Kreuze, Renovierungsarbeiten an den Kirchen und alles, was wir an Spuren in der Heimat seit 1971 hinterlassen haben. In diesem Buch geht es auch darum, dass wir die Wallfahrten in die Heimat erwähnen, von den Feiern und Gedenktafeln, die an die Seligsprechung von Kaplan Gerhard Hirschfelder erinnern, die Kontakte zum alten und neuen Deutschen Freundschaftskreis nicht abbrechen.
Wer kann Weiteres berichten? Berichte bitte an das Glatzer Büro senden.
|
 |
Die Internetdarstellung wurde komplett überarbeitet und umfangreich ergänzt.
Die Betreuung und Bearbeitung der Seiten hat Christian Drescher übernommen.
|
 |
Foto: Glatzer Dekanatskirche |
 |
Werden Sie Mitglied im Heimatwerk Grafschaft Glatz e.V.
|
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles.
|